Die Baugrobreinigung findet noch während der Bauzeit statt. Es werden Bauschutt und Handwerkerverschmutzungen nach Materialien getrennt. So werden zum Beispiel Mörtel, Gips, Papiersäcke, Steine, Holzteile sowie Schutzfolien, Etiketten und Verpackungsmaterialien entfernt und entsprechend entsorgt. Die Baugrobreinigung ist in der Regel eine Trockenreinigung, die noch vor den Feinarbeiten im Rohbau ausgeführt wird. Unter dem Begriff Baufeinreinigung bzw. Bauschlussreinigung wird die Erstreinigung und -pflege der neugebauten bzw. renovierten Räumlichkeiten vor dem Bezug verstanden. Insbesondere Bodenbeläge und Handwerkerschmutz sowie vielfältige Verschmutzungsarten werden im Rahmen der Bauschlussreinigung entfernt.
Baugrobreinigung
Überall liegt Bauschutt, der weggeräumt werden muss, damit die Handwerker ihre Arbeiten beenden können. Die Grobreinigung hilft auch, Mängel zu erkennen!
Baufeinreinigung
Erstmals erfolgt die gründliche Reinigung des gesamten Neubaus. Alle Büroräume, Sanitäranlagen, Küchen, Einrichtungen, Fenster, Fassaden, Keller, Tiefgaragen, Fahrstühle und Gehwege werden kräftig gereinigt.
Nach der Feinreinigung ist alles einzugsbereit! Eine fachgerechte Durchführung der Bauschlussreinigung ist Voraussetzung für eine kostengünstige, meist nachfolgende Unterhaltsreinigung.
Unsere Leistungen
Die komplette Baureinigung (Baugrob- und Baufeinreinigung) führen wir für Neubauten aller Art, Großflächen wie Parkhäuser, Industrieanlagen usw. sowie für renovierte bzw. sanierte Wohnungen, Büros und Produktions- und Lagerhallen durch.